top of page
goldener Kreis auf Holz, Wandgemälde

ÜBER MICH

Dr. phil. Carmen Birkholz

Dipl.-Theologin | Supervisorin | Beraterin | Dozentin | Feldenkraispädagogin i.A.

Ich begleite und unterstütze Veränderungsprozesse von Einzelpersonen wie auch von Organisationen und Teams.

Supervision, Coaching (DGSv) oder Organisationsberatung im beruflichen Kontext; Lebens- und Trauerberatung/begleitung (BVT) im persönlichen, existentiellen Bereich.

 

Meine Schwerpunkte liegen auf der Orientierung an einem guten Leben mit Herausforderungen. Auf der Suche nach Lösungen und Handlungsalternativen unterstütze ich Sie und schaue mit Ihnen, welches Angebot für Ihr Anliegen, das richtige sein kann.

 

Ich gehe gerne den Dingen auf den Grund; nehme mir Zeit, Menschen, Prozesse und Sachverhalte zu verstehen. Nie ist eine Begegnung wie die andere, eine Beratung wie die andere, ein Seminar wie das andere…

So arbeite ich nie aus der „Schublade“. Das macht es wertvoll und besonders.

Denn auch wenn es vergleichbare Arbeits- und Lebenssituationen, Herausforderungen und Fragestellungen gibt, verbinden sie sich doch im Leben einzelner, in Gruppen und Organisationen immer auf eine konkrete, unverwechselbare Weise.

Die Vielfalt meiner Expertise und meiner Lebens- und Berufserfahrung kommt Ihnen zu Gute. 

 

Sie zu unterstützen, (wieder) in die Regie Ihres beruflichen Handelns oder Ihres Lebens zu kommen, macht mir Freude.

Meine Arbeit ist forschungsbasiert. Durch mehrere Lehraufträge zu einer Themenvielfalt in Bezug auf Trauer, Altern, Demenz, Hospizarbeit und Palliative Care in der Sozialen Arbeit, in Palliative Care und der Hebammenwissenschaft und regelmäßige Veröffentlichungen, entwickle ich mich in meinen Schwerpunktthemen weiter.

Porträt Dr. phil. Carmen B. Birkholz schreibend am Tisch auf Terrasse
Carmen Birholz
  • Meine Arbeitsschwerpunkte
    Beratung von Organisationen der Pflege, Hospizdiensten und Palliativeinrichtungen, in Kirchen und Religionsgemeinschaften, Forschungssettings und Netzwerken zur Qualitätssicherung, fachlichen Qualifizierung und Weiterentwicklung, zu Fragen der Organisation, zur Ethik, und zur Gestaltung von Kooperationen und Netzwerken Fall- und Teamsupervision in sozialen Arbeitsfeldern Coaching von Führungskräften zu Führungsthemen und Rollenklärung Projektentwicklung und -steuerung Moderation von Konflikten Trauerberatung und Qualifizierung in div. beruflichen Settings Beratung von Einzelpersonen und Familien Lebensberatung vielfältiger Art, denn so ist das Leben Trauerbegleitung und Trauerberatung Hospizarbeit, Palliative Care Forschung und Lehre Achtsamkeit in Leben und Beruf durch Achtsamkeits-Coaching Feldenkrais-Kurse Forschung und Lehre Gutes Leben mit Demenz Spiritual Care Trauerbegleitung und Trauerbegegnung Lehraufträge an mehreren Hochschulen in der Sozialen Arbeit, in Palliative Care und in der Hebammenwissenschaft Fachbuch-Autorin Speaker
  • Meine Qualifikationen
    Dr.in phil., Dipl.- Theologin Supervisorin und Coach (DGSv*) Palliative Care Trainerin Qualifizierende Trauerbegleitung (BVT) Mediatorin Klinische Seelsorgerin Anleiterin von Achtsamkeitsarbeit, Meditation, spiritueller Begleitung Feldenkraispädagogin i.A.
  • Meine Vita
    1964 bin ich geboren und aufgewachsen im Oberbergischen Kreis 1984- 2004 Praktika, Studium der Ev. Theologie (D und F), Berufseinstieg und berufliche Entwicklung: Pfarrerin, Klinikseelsorgerin (D und USA), Geschäftsführerin einer Hospizgenossenschaft 2004 Gründung des Instituts für Lebensbegleitung: Beratung, Training und Projekte in Hospizarbeit und Palliative Care; Lebens- und Trauerbegleitung, Achtsamkeitsarbeit und spirituelle Begleitung (Meditation, Rituale, Zeremonien) 2018 Promotion zur Dr.in phil. am Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik / IFF Wien Seit 2019 Lehrbeauftragte an der Ev. FH Bochum (Soziale Arbeit), Kath. FH Münster (Master Pall-Care), Beratung von Forschungsgruppen
  • Mein Ehrenamt
    Charity-Winterschwimmen in Wilhelmshaven und besonders im Engagement gegen Einsamkeit. www.fliegerdeich-winterschwimmer-whv.de
  • Mitgliedschaften
    Deutsche Gesellschaft für Supervision (DGSv) Fachgesellschaft für Palliative Geriatrie (FGPG) Bundesverband Trauerbegleitung e.V. (BVT) Internationale Gesellschaft für Gesundheit und Spiritualität e.V. (IGGS) Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) Letzte Hilfe Deutschland TrauerNetz Essen NPE (Netzwerk Palliativmedizin Essen) FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e. V.
Impressionen
carmen_&_rolf_117
IMG_0620 (800x533)
IMG_0219 (800x533)
Hier steht ein Titel
Presse

PRESSE

Artikel über mich in Zeitschriften und Zeitungen

Veröffentlichung

Veröffentlichungen

Bücher und Fachbeiträge - Auswahl

KONTAKT

Institut für Lebensbegleitung

Dr. phil. Carmen Birkholz

Mobil: +49 177 799 19 50

birkholz(at)institut-lebensbegleitung.de

STANDORTE

45147 Essen, Keplerstraße 43

26382 Wilhelmshaven, Südstrand 62

bottom of page