top of page

Lebens- und Trauerbegleitung

Leben ist das was geschieht, während du dabei bist andere Pläne zu machen.

nach John Lennon

01

Lebensbegleitung

Lebensbegleitung ist vielfältig. Vielleicht sind Sie mit einer belasteten Lebenssituation konfrontiert, sei das im Zusammenhang mit Krankheit und ihrer Bewältigung oder in Trauerprozessen. 

Oder Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln, Konflikte lösen und wichtige Entscheidungsprozesse bewusst gestalten.

Zudem können Beziehungskonflikte belasten und Veränderungen die persönliche Balance irritieren, sodass Ihre Weiterentwicklung im Fokus steht. Sie entdecken neue Menschen, neue Chancen und möchten sie nicht mit „Altlasten“ gefährden? Eine spirituelle Haltung und Neuorientierung soll eine Ressource in Ihrem Leben sein und werden? All dies zeigt sich im Fluss des Lebens. 

Lebensbegleitung

Mein Angebot an Sie

Gerne biete ich Ihnen meine Unterstützung und Beratung an. Meine Stärken liegen in der aufmerksamen Wahrnehmung Ihres Anliegens, beim Hineinbringen von Klarheit in Verworrenes durch meine erlernten Kompetenzen, meine Kreativität und Achtsamkeit.

Meine Haltung

Ich habe eine grundsätzlich mitfühlende und respektvolle Haltung Ihnen gegenüber. Sie bestimmen den Prozess und sein Tempo. Ich schaue nach dem, was bereits gut gelingt und achte auf Ressourcen, die Sie haben und nutzen können. Achtsamkeit kann hilfreich sein, Mitgefühl mit sich selbst zu üben und den Druck aus Belastungen zu nehmen. In der Arbeit mit Ihnen ist eine intensive Vor- und Nacharbeit für mich selbstverständlich. Ein solch „doppelter Blick“ auf die Situation hat sich bewährt und sichert Ihnen eine gute Unterstützung.

Es geht um mehr Leben

Wesentlich für den Beratungsprozess ist, dass Sie sich auf Ihr Thema und auf eine Entwicklung einlassen möchten. Sie tragen die Lösung immer schon in sich. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre persönliche Situation zu sortieren, zu strukturieren und neue Aspekte sehen zu können. Sie haben am meisten von der Arbeit, wenn Sie aktiv mitarbeiten und auch „die Pausen“ zwischen den Gesprächen zum Nachspüren nutzen. Lebensbegleitung können Sie bei uns auf verschiedene Weise in Anspruch nehmen:

  • Gespräche in einem geschützten Rahmen, die selbstverständlich vertraulich sind – persönlich, per Telefon, per E-Mail, Chat oder Video

  • Walk-and-Talk, wenn sich bewegen hilft, etwas in Bewegung zu bringen

  • Oasen der Achtsamkeit 

  • Feldenkrais-Workshops

  • Achtsamkeits-Coaching

  • Klosterwochenenden

LEBENSSTUFEN

rauf

runter

stolpern

über mein eigenes fehlgeleitetes Herz

und die Kränkungen anderer

bergauf

bergab

Am Ende die Sonne

und ein tiefes Erwachen

in der Schale des Lebens

Carmen Birkholz

Trauerbegleitung

02

Trauerbegleitung

Wir sind begabt mit der Fähigkeit zu trauern. Ja, ich nenne es eine Fähigkeit, denn durch unsere eigene Art zu trauern, bewältigen wir die Schmerzen, die wir durch Verluste und Abschiede erfahren. Wir gehen beim Trauern durch einen Prozess, der schmerzt, verunsichert, aber auch für ganz neue Erfahrungen öffnet und uns schließlich in ein neues Leben hineinwachsen lässt. Tauern ist eine sehr lebendige Erfahrung. Dabei unterscheiden sich die Abschiede sehr voneinander. Mal haben wir Zeit und können den Abschied gestalten und dann wieder überrollt er uns wie beim plötzlichen Sterben eines lieben Menschen oder einer Trennung, einem Unfall, dem Verlust des Arbeitsplatzes. Durch den Trauerprozess heilt die Wunde, die uns zugefügt wurde. Trauern braucht Zeit und auch bewusste Zeiten der Erinnerung, der Zuwendung zu meinem Erleben, des achtsamen Wahrnehmens von Veränderungen, Wärme und Zuspruch.

TROST

Ein Wort fällt in meine traurige Seele

wie ein Tropfen Wasser

in der Wüste

noch einer 

und noch einer

und noch einer

bis sie blüht

Carmen Birkholz

Meine Begleitung

Ich begleite Einzelpersonen, Familien, Freundeskreise, Gruppen, Teams und Organisationen in Trauerprozessen und bei der Gestaltung von Abschiedskultur. 

Mir liegt zudem die Trauerkultur in unserer Gesellschaft am Herzen; ich forsche und lehre zu Trauer und bin Qualifizierende des Bundesverbandes Trauerbegleitung (BVT).

Mein Angebot an Sie

Trauerbegleitung können Sie bei uns auf verschiedene Weise in Anspruch nehmen. Sie ist immer resilienzorientiert. Gruppen biete ich an, wenn es genügend Interesset*innen gibt:

  • Gespräche in einem geschützten Rahmen, die selbstverständlich vertraulich sind – persönlich, per Telefon, per E-Mail, Chat oder Video

  • Walk-and-Talk, wenn sich bewegen hilft, etwas in Bewegung zu bringen

  • Entwicklung von Trauer-Ritualen im Lebenszyklus

  • Trauer-Schreibwerkstätten 

  • Trauergruppen – als Prozessbegleitung über mehrere Monate

  • Trauer-Coaching in einer kleinen Gruppe zur Veränderung festgefahrener Trauerthemen

  • Fachvorträge

  • Lesungen (auch als Wohnzimmerlesungen)

  • Konzeptentwicklung

WUNSCH

Einen Sonnentage wünsche ich Dir

Wärme, die Starre behutsam löst Licht,

das in jeden Winkel deines Dunkels dringt Farben, die deine Augen aufsaugen

Satt sein und endlich wieder lachen

Carmen Birkholz

Gedenkkerze

Trauer- und Abschiedsfeiern

Sterben ist so unterschiedlich wie das Leben selbst. Manchmal können wir von einem erfüllten Leben Abschied nehmen und empfinden, dass es gut war und ist. Ein anderes Mal fordern die Brüche, die einen Abschied umgeben, zusätzlich heraus.

Ich nehme mir Zeit, Ihre persönlichen Anliegen zu hören und zu einem individuellen Ritual zu führen. Es entsteht immer ein Unikat. Meine Ritualkompetenz kommt Ihnen bei Abschieden auf einem Friedhof, im Friedwald, an individuellen Orten oder auf See zu gute. Fragen Sie gerne alles, was Sie beschäftigt.

Mein Angebot an Sie

Ich biete Ihnen die umfassende Gestaltung einer Trauer- oder Abschiedsfeier oder berate Sie, wenn Sie die Zeremonie selbst entwickeln möchten.

Dabei übernehme ich gerne die Aufgaben, für die sich in Ihrer Familie und im Freundeskreis niemand findet. Jeder Mensch und jede Abschiedssituation sind einzigartig. So nehme ich mir die Zeit, eine Feier für und mit Ihnen zu entwickeln, die zu Ihnen passt. Sie kann christlich geprägt sein oder offen nach Ihren Wünschen und Werten.

In jedem Fall bespreche ich mit Ihnen Ihre individuellen Wünsche und Fragen und begleitet Sie durch eine fordernde Lebenssituation.

Abschiedszeiten

In Ihren persönlichen und jeweils besonderen Abschiedszeiten biete ich neben der Gestaltung der Beerdigung Begleitung und Beratung an:

  • Zuhause, im Krankenhaus, im Pflegeheim, wo auch immer Ihr Ort ist

  • In Notfallsituationen

  • Beim Abschied von einem lieb gewonnen und Ihnen nahestehenden Menschen

  • Bei besonders schmerzhaftem Verlust, auf den Sie sich nicht vorbereiten konnten, wie bei einem plötzlichen Tod, unter Einfluss von Gewalt, bei einem Freitod, fehlender Abschiednahme durch Isolationsvorschriften

  • Beim Sterben und Tod von Kindern, auch von denen, die diese Welt noch nicht gesehen haben

  • Bei der Konfrontation mit Krankheit, Sterben und Trauer am Arbeitsplatz

  • Und auch beim Abschied von Ihrem eigenen Leben

Meine Trauerfeiern sind wertschätzend und dem Leben zugewandt.

Meine Begleitung und Beratung sind geprägt von Mitgefühl und Fachkompetenz.

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

KONTAKT

Institut für Lebensbegleitung

Dr. phil. Carmen Birkholz

Mobil: +49 177 799 19 50

birkholz(at)institut-lebensbegleitung.de

STANDORTE

45147 Essen, Keplerstraße 43

26382 Wilhelmshaven, Südstrand 62

bottom of page