top of page

Training und Fachvorträge

Die Entwicklung von Einzelseminaren bis hin zur Konzeption ganzer Fort- und Weiterbildungsreihen gehört zu meinem Spektrum. Sie können als Inhouse-Schulungen stattfinden und in Kooperation mit Bildungsanbietern gestaltet werden.

Bildung ist ein wichtiger Anteil für qualitätvolle Arbeit. Meine Angebote sind alle maßgeschneidert und entstehen aus der Analyse Ihres Anliegens heraus. Die Gestaltung selbst geschieht in einer Mischung aus Fachexpertise, Praxisbezug und didaktischer Vielfalt.

Seminare

Passgenau und individuell.

Themen können sein:

  • Gutes Leben mit Demenz

  • Trauer und Demenz

  • Spiritual Care

  • Rituale und Symbole

  • Selbstsorge und Resilienz

  • Achtsamkeit

  • Feldenkrais

Weiterbildung

Anerkannt und zertifiziert.

Themen können sein:

  • Qualifizierung (BVT-zertifiziert) in Trauerbegleitung (resilienzorientiert)

  • Einzigartig ist meine Weiterbildung, zertifiziert als "Große Basisqualifikation" durch den Bundesverband Trauerbegleitung e.V. (BVT)

  • Vorbereitungskurse für die hospizliche Sterbebegleitung

    • Nach den Empfehlungen des DHPV und

    • Speziell für Ihr Klientel konzipiert

  • Hochschul-Zertifikatskurse zur Trauerbegegnung und Trauerbegleitung

  • GVP: Weiterbildung zur Berater*in zur gesundheitlichen Versorgungsplanung
    für die letzte Lebensphase nach der Vereinbarung zu § 132g Abs. 3 SGB V für die stationäre Alten- und Eingliederungshilfe.

    • Das vorgesehene Curriculum wird durch einen Supervisionsprozess begleitet, um die Entwicklung der Beratungsrolle und die Implementierung des Beratungsangebots in die Einrichtung zu fördern.

    • In Präsenz und Online möglich.

Fachvorträge

Vorträge halte ich international auf Kongressen, Fachtagungen und Fachforen.

Die Themen entstehen aus meiner Forschungs- und Arbeitspraxis.

Sie können verschiedene Formate haben:

  • Impulsvorträge

  • in Verbindung mit Workshops

  • eingebettet in Tagesmoderationen

  • Moderation von World Cafés

  • in Verbdingung von Klausurtagungen

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen

KONTAKT

Institut für Lebensbegleitung

Dr. phil. Carmen Birkholz

Mobil: +49 177 799 19 50

birkholz(at)institut-lebensbegleitung.de

STANDORTE

45147 Essen, Keplerstraße 43

26382 Wilhelmshaven, Südstrand 62

bottom of page